
"KNAPP DANEBEN"
HEISST SIE HERZLICH WILLKOMMEN
Kontaktpersonen:
Unser Chorleiter
Stefan Kammerer
E-Mail: stefankammerer@online.de
Tel. +49 157 89250720
Die gleichberechtigten Vorsitzenden:
Petra Frömel Monika Virnich
E-Mail: vicjojopet@aol.com E-Mail: moni4nich@onlinehome.de Tel. +49 157 74743600 / 05631 4544 Tel. +49 170 9922282 / 05631 61984
Bearbeitung Website:
Jutta Dietz
E-Mail: ju-dietz@t-online.de
Tel. +49 171 3135099
"Knapp daneben" im Video


Dieses Video wurde von der Waldeckischen Landeszeitung erstellt anlässlich der Teilnahme unseres Chores an der WLZ-Sommertour 2022.
Über unseren Chor
Der Korbacher Chor "Knapp daneben" e.V. wurde im Jahr 2006 als vierstimmiger Chor von Herrn Klaus Wunderlich gegründet.
Das Liedgut ist vielfältig. Es umfasst klassische, kirchliche Lieder ebenso wie Gospels, Rock- und Popsongs, internationale Folklore und vieles mehr.
Nach Herrn Wunderlich übernahm Frau Xenia Kautz die Leitung des Chores.
Seit Anfang des Jahres 2019 ist Herr Stefan Kammerer Chorleiter von "Knapp daneben".
Zur Zeit zählt der Chor 35 Mitglieder.
Für Neugierige,
für Interessierte,
für alle, die Freude am Singen haben
Es gibt viele gute, wissenschaftlich belegte Gründe für das Singen im Chor.
Davon allein 11, die Sie überzeugen sollten:
1. Verbesserung der Atmung, der Körperhaltung und der Muskelspannung
2. Regulierung der Herzfrequenz
3. Wirksames Schmerzmittel
4. Förderung eines gesunden Immunsystems
5. Linderung der Symptome chronischer Krankheiten
6. Verbesserung des allgemeinen Zustands unserer körperlichen Gesundheit
7. Verbesserung des Gedächtnisses (und Linderung der Symptome von Demenz!)
8. Abbau von Stress und Depressionen
9. Therapeutischer Nutzen
10. Verbesserung unserer allgemeinen Zufriedenheit und des Wohlbefindens
11. Positive Auswirkungen des Singens im Chor auf das soziale Leben

Kurz zusammengefasst:
Singen macht glücklich und ist gesund!

Wenn Sie Interesse an unserem Chor haben, uns kennenlernen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die Ansprechpartner finden Sie am Anfang unserer Webseite.
Noch besser: Besuchen Sie uns einfach.
Schnuppern Sie in unseren Chor hinein!
Schauen und hören Sie zu oder reihen Sie sich ein.
Sie brauchen keine Noten lesen zu können, das gemeinsame Singen unter der erfrischenden Leitung unseres Chorleiters Stefan Kammerer trägt.
"Knapp daneben" probt montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
Die Proben finden im Bürgerhaus in Korbach statt.
Da das Bürgerhaus zuweilen durch andere Veranstaltungen belegt ist, kann es vorkommen, dass die Proben an einem anderen Ort stattfinden.
Dem Terminkalender auf der Webseite können Sie entnehmen, wo und wann die Proben stattfinden, ausfallen oder Änderungen vorgenommen wurden.
Hallo Männer - drei Bässe und drei Tenöre haben wir in unserem Chor. Wir brauchen Eure Verstärkung!

Mitgliedsbeitrag
Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft in unserem Chor beträgt 60,00 €.
Immer wieder erhalten wir finanzielle Unterstützung von
unterschiedlichen Seiten.
2019 bedachte uns die Waldecker Bank mit einer Spende von 500,00 €.
Im September 2020 erhielt "Knapp daneben" 500,00 € zur Vereinsförderung aus Sondermitteln des Landes Hessen. Mit diesem Programm unterstützte das Land die „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“ während der Corona-Pandemie, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern.
Im Februar 2021 konnten wir uns über eine Spende von 200,00 € freuen, die uns im Rahmen der Pandemie-Aktionshilfe der EWF zuteil wurde.
300,00 € erhielten wir anlässlich unserer Teilnahme an der WLZ-Sommertour 2022. Gesponsert wurde die Tour von der Waldeckischen Bank.
Spenden und Vergütungen erhalten wir für Auftritte unseres Chores zu unterschiedlichsten Anlässen.
Auch Chormitglieder spenden immer wieder in die Vereinskasse.

Finanzielle Unterstützung/Spenden
Unsere Events der letzten Monate
Eine Gewinn- und Mitmachaktion der Hessischen Staatskanzlei für das Jahr 2023:
"Klappe auf für's Ehrenamt"
Ehrenamtliche, Vereine, Stiftungen und Initiativen können teilnehmen und wöchentlich 500 Euro gewinnen. Dazu muss lediglich ein Handy-Clip eingesendet werden, in dem die Engagierten erklären, warum sie sich ehrenamtlich einsetzen. https://www.deinehrenamt.de/Klappe-auf
Das war unser Beitrag. Leider nicht gewonnen. Hat trotzdem Spaß gemacht!!!

Auftritt in der Nikolaikirche am zweiten Weihnachtsfeiertag 2022
Zum Weihnachtsgottesdienst in der frisch renovierten Nikolaikirche mit wunderbarer Akustik sang unser Chor die Lieder "Süßer die Glocken nie klingen", "Es ist ein Ros enstprungen" und "Hört den Jubel der Herzen zur Weihnacht", eine Komposition unseres Chormitgliedes Bernd Stallmann.

"Knapp daneben" im Adventskalender
Um ehrenamtliche Initiativen bekannter zu machen, startete der Landkreis Waldeck-Frankenberg 2022 eine Adventskalender-Aktion auf Facebook. Jeden Tag wurde eine andere Initiative vorgestellt.
Hinter dem elften Türchen verbarg sich unser Chor, eine Selbstdarstellung der besonderen Art -
einfach Knapp daneben.

Die Weihnachtskonzerte 2022

Erstmals war unser Chor vom Alten- und Pflegeheim "Christkönig" in Reinhardshausen zu einer Adventsfeier eingeladen worden. Das hat uns sehr gefreut.
Ebenfalls am 4. Dezember gaben wir ein Konzert in winterlicher Abendstimmung im Hof des Altenheims "Haus am Nordwall" in Korbach.
Unser Programm umfasste Lieder zum Advent und zu Weihnachten.
Eine musikalische Weihnachtsgeschichte lud alle zum Mitsingen ein. O Tannenbaum, Leise rieselt der Schnee, Vom Himmel hoch, Kommet ihr Hirten ... Gesungen wurde gemeinsam die erste Strophe von elf ausgewählten traditionellen Weihnachtshits passend zu einer kleinen, lustigen Weihnachtsstory.
Aber "Knapp daneben" hätte den Namen nicht verdient, wenn nicht auch ein ordentlicher Ausreißer in das Programm mit aufgenommen worden wäre. Das erste Lied, das unser Chor vortrug, war "Pack die Badehose ein". Die Zuhörer*innen nahmen es sichtlich mit Humor!



Die WLZ-Sommertour findet ihren Abschluss

Im November wurden noch einmal alle 18 Vereine, die an der WLZ-Sommertour 2022 teilgenommen hatten (s.u.), zu einem ausgemacht nett gestalteten Treffen bei der Waldeckischen Landeszeitung eingeladen. Die drei Vereine mit der höchsten Stimmenzahl bei der Wahl der Videos erhielten zusätzliche Sonderpreise.
Jeder Verein erhielt einen Stick, auf dem das von der WLZ erstellte Video zur Wette gespeichert ist - eine gute Möglichkeit sich der Öffentlichkeit auf der Website zu präsentieren. Und nicht zuletzt ist es eine wunderbare Erinnerung an diese Wette, die allen viel Spaß und Spannung bereitet hat.


Verena Niemann und Patrick Böttcher von der WLZ mit Vorstandsmitglied Hildegard Dohle
Die WLZ-Sommertour 2022
Bis zum 31. Mai konnten sich Vereine für die Teilnahme
an der Tour bewerben.Verena Niemann und Patrick Böttcher
von der Waldeckischen Landeszeitung forderten die Vereine
in den Sommermonaten mit spannenden, lustigen und kniffligen
Aufgaben heraus.
Mitmachen lohnte sich, denn jeder teilnehmende Verein erhielt
eine Spende in Höhe von 300 Euro, vorausgesetzt die gestellte
Aufgabe wurde erfüllt.
Dabei wurde ein Video gedreht, das nicht nur die Aufgabe
dokumentierte, sondern auch den Vereinen die Möglichkeit
bietet, sich der Öffentlichkeit vorzustellen.
Die Veröffentlichung der Videos sowie die redaktionelle Begleitung
in Form von Sonderseiten in der WLZ und Online-Artikeln auf der
WLZ-Homepage begann Anfang August zum offiziellen Start der
Sommertour 2022.
Gesponsert wurde die Aktion von der Waldecker Bank.
Karl Oppermann, Vorstand der Waldecker Bank, kommentierte:
"Die Aktion soll den Vereinen helfen, die Mitglieder wieder zu „Mitmachern“ zu machen, aber vor allem soll sie Spaß bringen.“

Das war unsere Aufgabe:
Für den Chor hatte Waldeck eine ganz besondere Wette parat.
Waldeck wettet, dass es der Chor nicht schafft, eine Strophe plus Refrain eines Liedes fehlerfrei rückwärts zu singen.
Eine echte Herausforderung, immerhin ist es schon gar nicht so leicht, „Waldeck wettet“ rückwärts zu sagen, stellt Verena Niemann vom WLZ-Sommertourteam fest. Doch die Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Stefan Kammerer sahen sich der Aufgabe gewachsen.



Wette gewonnen - der Chor jubelt!

Im Evangelischen Altenhilfezentrum Korbach am 10.07.2022
Vor Ausbruch der Corona-Pandemie trat unser Chor jedes Jahr beim Sommerfest des Altenhilfezentrums auf. Nach zweijähriger Pause durften wir dieses Jahr wieder dabei sein.
Musik - eine Tür zu den Herzen der Menschen, ihrer Seele.


Unser Auftritt beim Altstadt-Kulturfest in Korbach am 02.07.2022
Mit altbekannten Oldies wie "Thank you for the music", "Lollipop", "Da doo ron ron" ... präsentierte sich unser Chor am Altstadt-Kulturfest. (Leider bedingt durch Corona immer noch mit weniger Sängerinnen und Sängern.)
Ein Chormitglied schrieb: "Ich fand den Auftritt gestern wirklich sehr schön, hat einfach Spaß gemacht...
Gestern, das waren einfach wir." So war es! Viel Freude bereitete es auch dem Publikum. Bei der Zugabe "Pack' die Badehose ein" klatschten, schunkelten und sangen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit großem Vergnügen in bester Laune mit.

Bildquelle: Waldeckische Landeszeitung 02.07.2022

Bildquelle: Waldeckische Landeszeitung 02.07.2022

Bildquelle: Waldeckische Landeszeitung 02.07.2022

Bildquelle: Waldeckische Landeszeitung 02.07.2022